HEALTH CENTER: MAGEN & DARM
Schwer verdaulich!
Zahlreiche Menschen kämpfen mit Beschwerden im Verdauungstrakt.
Die Probleme reichen dabei von der kleinen Magenverstimmung bis hin zur chronischen Darmentzündung.
Darmkrebs
Ab dem 50. Lebensjahr steigt das Risiko für Darmkrebs an. Alle zwei bis fünf Jahre wird dann eine Darmspiegelung empfohlen.
Darmflora
Im menschlichen Darm finden sich Billionen von Mikroorganismen. In ihrer Gesamtheit werden diese gern als "Darmflora" bezeichnet.
Durchfall (Diarrhoe)
Sehr weich bis flüssig, deutlich vermehrt, öfter als dreimal täglich entleert. Trifft dies auf den menschlichen Stuhl zu, liegt eine Diarrhoe vor.
Laktoseintoleranz
Völlegefühl, Blähungen, Bauchdrücken: Oft ist es der Mangel an einem bestimmten Enzym, der hinter diesen Beschwerden steckt.
Aktuelle Beiträge aus der
Verdauungsstörungen: extreme verdauungsprobleme seit ca 4 wochen !
letzter Beitrag: 14.07.2011 Sonnenblumenschein
Hämorrhoiden: Jan Huber
letzter Beitrag: 29.06.2011 rüdiger
Darm: verzweifelt - fissurektomie
letzter Beitrag: 28.06.2011 martina
Reisedurchfall
Die Reisediarrhoe zählt zu den häufigsten Erkrankungen bei Urlaubern. Lesen Sie hier, wie Sie sich vor der Infektion schützen können.
Reizmagen (funktionelle Dyspepsie)
Kann für eine Störung der Magenfunktion keine eindeutige organische Ursache gefunden werden, spricht man von einem Reizmagen.
Patienten-Akademie CED
Was wissen Sie über chronisch entzündliche Darmerkrankungen? Erfahren Sie spielerisch mehr über diese verbreiteten Krankheiten.
Morbus Crohn
Der Morbus Crohn ist eine nicht ansteckende, chronisch-entzündliche Erkrankung des Darms. Die genaue Ursache ist bis dato noch unklar.
Mehr zu Morbus Crohn
Wissenswertes zur Erkrankung
Wie wird die Diagnose gestellt?
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Was kann ich selbst tun?
Wie wird die Psyche beeinflusst?
Colitis ulcerosa
Darmkrämpfe und blutige Durchfälle zählen zu den typischen Beschwerden dieser chronischen Entzündung des Dickdarms.
Mehr zu Colitis ulcerosa
Wissenswertes zur Erkrankung
Wie wird die Diagnose gestellt?
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Was kann ich selbst tun?
Wie wird die Psyche beeinflusst?
UNTERSUCHUNGEN
Gastroskopie
Koloskopie
ERCP
Hiç yorum yok:
Yorum Gönder